Bürgerfragestunde nicht als parteipolitisches Instrument missbrauchen

Klimaanpassung erfolgt pragmatisch und ohne Panikmache

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung nutzte der Pressesprecher der Grünen in Schaafheim die Bürgerfragestunde, um Fragen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung zu stellen. Aus Sicht der CDU Schaafheim verfügen Parteien über zahlreiche andere Möglichkeiten ihre Anliegen in die politische Diskussion einzubringen. Die Bürgerfragestunde dient in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern, nicht jedoch parteipolitischen Inszenierungen.

Solaranlage auf der sanierten Kita MosbachSolaranlage auf der sanierten Kita Mosbach

Ungeachtet dessen hat Bürgermeister Daniel Rauschenberger die Gelegenheit genutzt, um den aktuellen Stand und die weiteren Planungen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung darzustellen. In Schaafheim wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die bereits heute einen messbaren Beitrag leisten. Dazu zählen unter anderem der Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden, die Umrüstung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung, die Einführung von Wärmepumpen sowie Investitionen in die Gebäudedämmung.

Auch im Bereich der Klimaanpassung sind die nächsten Schritte klar definiert. Trinkbrunnen, Nachpflanzungen von Bäumen, zusätzliche Schattenspender und Klimatisierung in öffentlichen Einrichtungen und Kindertagesstätten sowie Maßnahmen im Bereich Hochwasserschutz werden die Lebensqualität in Schaafheim sichern und verbessern.

Darüber hinaus wird auf Ebene des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowohl ein neues Klimaschutzkonzept als auch ein Klimaanpassungskonzept erarbeitet, an dem sich die Gemeinde Schaafheim beteiligt. Beide Konzepte werden bis spätestens Mitte 2026 vorliegen und konkrete, kommunenspezifische Handlungsleitfäden enthalten.

Die CDU Schaafheim betont, dass in den vergangenen fünf Jahren bereits erhebliche Fortschritte erzielt wurden und weitere Projekte folgen. Der eingeschlagene Weg setzt auf Pragmatismus, Augenmaß und eine klare Anpassung an die Gegebenheiten in Schaafheim – orientiert an Machbarkeit statt an Ideologie und ohne Panikmache.